Projektberatung
Beratung in allen Projektphasen Ihrer akademischen Laufbahn
Forschung ǀ Promotion ǀ Post-Doc ǀ auf dem Weg zur Professur
Projektidee konzipieren
- Wie entwickle ich eine Forschungsidee für ein Projekt?
- Ist meine Forschungsidee aus förderpolitischen Aspekten realistisch und umsetzbar?
- Wie finde und integriere ich (internationale) Kooperationspartner:innen?
- Was sind die konkreten Bausteine zur Projektkonzeption?
Projekt planen
- Wie wird aus einer Forschungsidee ein konkretes Projekt?
- Welche institutionellen oder verwaltungstechnischen Voraussetzungen müssen berücksichtigt werden?
- Was gehört in den Projektplan?
- Wie bestimme ich Teilziele/Meilensteine und Arbeitspakete?
- Wie binde ich die Projektbeteiligten zielführend in den Projektablauf ein?
Projekt durchführen
- Wie steuere ich das Zusammenspiel von (Teil-)Zielerreichung, Zeit und ggf. Budget / Kosten?
- Wie gehe ich mit unvorhergesehenen Änderungen im Projektablauf um?
- Wie stelle ich die Kommunikation und den Austausch innerhalb des Projektteams sicher?
Projekt abschließen
- Wie gestalte ich den Projektabschluss nachhaltig?
- Wie kommuniziere ich die Ergebnisse verständlich?
- Wir verbreite ich die Ergebnisse?
- Wie gestalte ich den Wissenstransfer in Praxis und Gesellschaft?
Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg
Seit 2003 begleiten und beraten wir disziplinenunabhängig in allen Phasen wissenschaftlicher Projekte – und in allen Phasen der wissenschaftlichen Karriere. Dabei hilft nicht zuletzt unsere Erfahrung mit eigenen Projekten in der Wissenschaft.
Klare Wissenschaftskommunikation – unser Beratungsansatz:
Klare Kommunikation von Projekt-Notwenigkeit und Nutzen
Ausgangssituation: Vorhandenes Problem ǀ Wissenslücke Zielsituation: Beitrag zur Lösung ǀ Schließen der Wissenslücke
Kommunikation: Nutzen für Wissenschaft ǀ Praxis ǀ Gesellschaft > Wissenstransfer in Praxis und Gesellschaft
Der Schutz Ihrer Forschungsidee wird vertraglich zugesichert.
Projektberatung
Einzelpersonen: Stunde à 45 min 85,00 € inkl. MwSt.
Preis für Stundenkontigente auf Anfrage
Teams, Institutionen, Organisationen:
Angebote und Preise auf Anfrage
Das Erstgespräch ist kostenlos.
In vielen Fällen übernimmt die Hochschule / Institution die Kosten. Wenn nicht, können Sie diese ggf. steuerlich als Werbungs- oder Betriebskosten absetzen.
Sie suchen Beratung bei Ihrem Promotionsprojekt?
Dann kann auch unser Promotionscoaching in Frage kommen.
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Oder rufen Sie uns direkt an.
+49 (0) 221 16 88 99 0
Ablauf der Projektberatung
In der Regel führen wir unsere Beratungsgespräche online durch, über Zoom oder über ein anderes Videokonferenz-Tool, wenn Sie dies wünschen. Falls erforderlich, ist auch ein persönliches Treffen möglich – in Köln oder andernorts (hier fallen ggf. zusätzliche Kosten für die Anreise an).
- Schritt 1: Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon und teilen Sie uns mit, wo Sie für sich Beratungsbedarf sehen. Wir vereinbaren dann einen Termin für ein 30-minütiges Erstgespräch. Die Erstgespräche finden alle online statt – wir senden Ihnen im Vorfeld einen Zoom-Link.
- Schritt 2: Im Erstgespräch spezifizieren wir gemeinsam Ihren Beratungsbedarf. Wir skizzieren den Beratungsverlauf sowie mögliche Lösungsansätze und vereinbaren den voraussichtlichen Umfang der Beratung. Sie müssen keine Mindeststundenanzahl buchen – wir rechnen nur die Zeit ab, die Sie nach Abschluss der Beratung tatsächlich in Anspruch genommen haben. Nach dem Erstgespräch senden wir Ihnen einen Vertrag, der Ihnen u.a. die vertrauliche Behandlung der Beratungsinhalte – allem voran Ihrer Forschungsidee – schriftlich zusagt.
- Schritt 3: Abfolge und Häufigkeit der Gespräche oder anderer Beratungsformen (z.B. per E-Mail) richten sich nach Ihrem Bedarf und Ihrer zeitlichen Möglichkeit.