Wissenschaftsberatung

proWiss – kompetente Wissenschaftsberatung. Seit 2003. In Deutschland und weltweit.
Für Forschungsteams, Wissenschaftler*innen, Institutionen im Hochschulbereich
und Organisationen der Forschungsförderung.

Professionelle Trainings und Beratung – erfolgreiche Drittmittelakquise, Forschungskooperationen, innovative (digitale) Lehre

Workshops, Webinare, Online-Kurse sowie Beratung in Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch

proWiss-Webinare: eine Alternative zu Präsenzveranstaltungen, nicht nur während der COVID-19-Krise.

proWiss führt seit Jahren erfolgreich live Online-Seminare zu Themen wie Grant Proposal Writing durch – ortsunabhängig, hoch interaktiv mit persönlichem Kontakt zwischen Teilnehmenden und Trainer*innen – und erreicht dieselben anspruchsvollen didaktischen Ziele wie bei Präsenzveranstaltungen. 

Auch unsere E-Learning-Konzepte und individuellen Beratungen per Videokonferenz tragen dazu bei, Trainingsangebote in Zeiten von sozialer Distanzierung aufrechtzuerhalten. Weltweit.

Die proWiss Wissenschaftsberatung unterstützt Sie zuverlässig und kompetent bei der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln bei nationalen wie internationalen Förderprogrammen: DFG, DAAD, Humboldt-Stiftung, VW-Stiftung, EU Erasmus+, EU Horizon Europe, Newton Fund, TWAS …

Projekte in den Bereichen Forschung, internationale Kooperationen, Kapazitätsaufbau in Forschung und Lehre stehen dabei im Fokus. Und das seit 2003!

Im Auftrag von Organisationen und Institutionen aus dem Hochschulbereich und der Forschungsförderung entwickelt proWiss Trainingsprogramme für Wissenschaftler*innen, Forschungsteams und wissenschaftliche Institutionen – in Deutschland und weltweit.

Ob Workshops vor Ort oder ortsunabhängige Webinare und Online-Kurse oder individuelle Antragsberatungen, unsere Stärke liegt in der adressatengerechten Entwicklung und Vermittlung von Lerninhalten und Lernmaterialien.

Unsere Themen für Workshops, Webinare, Online-Kurse und individuelle Beratungen sind:

  • Antragstellung: Konzipieren und Verfassen von Förderanträgen
  • Projektmanagement: Projektdesign und Projektdurchführung
  • Wissenschaftliches Berichtswesen: Dokumentation von wissenschaftlichen Leistungen und Ergebnissen (Forschungs- und Abschlussberichte, Artikel, White Papers)

Wir unterstützen bei Projekten in den Bereichen:

  • Forschung
  • Kapazitätsaufbau in Forschung und Lehre (z.B. mit Train-the-Trainer Workshops und Webinaren)
  • internationale Forschungskooperation zur wissenschaftlichen Vernetzung (für Verbundprojekte)

Interkulturelle Erfahrung in verschiedenen Hochschullandschaften

proWiss verfügt über umfassende interkulturelle Erfahrung in unterschiedlichen Wissenschaftskulturen und Hochschullandschaften in Europa und dem Globalen Süden (Afrika, Südostasien, Lateinamerika, Naher Osten). Die Trainingsprogramme können in Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch durchgeführt werden.

Testimonials

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Oder rufen Sie uns direkt an.
+49 (0) 221 16 88 99 0

Unsere Referenzen – ein Auszug

Scroll to Top